LEISTUNGEN
NAGELPILZ
Veränderungen in der Nagelstruktur • verfärbte Nägel • verdickte Nägel • brüchige Nägel • Risse in Nagelplatte • Therapie von Nagelpilz • Nagellack • Nagelpflege • Nagelpilz verhindern • Pilzuntersuchung
Nagelpilz, auch
Onychomykose genannt, ist eine häufige Erkrankung der Nägel. Die Infektion kann durch verschiedene Pilze verursacht werden und führt zu
Veränderungen in der Nagelstruktur.
Hautarzt Dr.med.univ. Michael Skoll, 1110 Wien (Simmering)
Welche Therapien stehen bei Nagelpilz zur Verfügung?
Die Therapie von Nagelpilz dauert oftmals mehrere Wochen. Es stehen hierfür verschiedene Medikamente zur Auswahl. Antimykotische Therapien in Form eines Nagellacks können direkt auf den infizierten Nagel aufgetragen werden. In schweren Fällen können auch antimykotische Tabletten verordnet werden, um den Nagelpilz erfolgreich zu behandeln. Ein wichtiger Teil der Therapie sind auch die Nagelpflege und die Nagelhygiene. Die Nägel sollten regelmäßig geschnitten, gereinigt und trocken gehalten werden, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern und die Heilung zu fördern.
Wie kann man Nagelpilz verhindern?
Wie erkennt man Nagelpilz?
Nagelpilz kann mit diversen Veränderungen der Nagelplatte einhergehen. Zunächst kann sich der Nagel gelb, braun oder auch weiß verfärben. Ein weiteres Anzeichen für Nagelpilz können verdickte Nägel sein. Der Nagel verliert nämlich durch die Pilzinfektion seine normale Form. Dies kann zu Problemen beim Tragen von Schuhen führen.
In weiterer Folge werden die
Nägel oft spröde und brüchig, wodurch
Risse in der Nagelplatte entstehen.
Nagelpilz kann zudem auch mit einem unangenehmen Geruch einhergehen.
Nagelpilz-Behandlung bei Ihrem Hautarzt in Wien Simmering (11. Bezirk)
Wenn Sie den Verdacht auf eine Infektion mit
Nagelpilz haben, kommen Sie gerne nach Terminvereinbarung in meiner Praxis vorbei. Zunächst werden wir eine Pilzuntersuchung durchführen, um festzustellen, ob tatsächlich ein
Nagelpilz vorhanden ist, denn auch andere Erkrankungen der Nägel können
Strukturveränderungen und Schäden an der Nagelplatte
bewirken. Durch diese Untersuchung kann auch festgestellt werden, um welchen Pilz es sich handelt und welche Therapie hierfür am besten wirkt. Im Anschluss berate ich Sie gerne über die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten, um rasch einen Erfolg zu erzielen und den Nagelpilz wieder loszuwerden.