LEISTUNGEN

HPV-Infektion & Feigwarzen – Behandlung bei Dr.med.univ. Michael Skoll in Wien


HPV • Humane Papillomviren • Feigwarzen • Genitalwarzen • Kondylome • Ansteckung mit HPV • HPV-Diagnose • HPV-Behandlung • Feigwarzen entfernen • Lasertherapie Feigwarzen • Kryotherapie Feigwarzen • HPV-Impfung •

Humane Papillomviren (HPV) sind eine weit verbreitete Virusgruppe, die Haut- und Schleimhautinfektionen verursachen können. Manche HPV-Typen führen zu gewöhnlichen Warzen, andere hingegen zu Feigwarzen (Genitalwarzen) oder – langfristig – zu Vorstufen von Krebserkrankungen. Eine HPV-Infektion ist oft symptomlos, kann aber ansteckend sein. In unserer Hautarztordination in Wien-Simmering beraten wir Patient:innen umfassend zu Diagnose, Behandlung und Vorsorge, einschließlich HPV-Impfung, die wir ab dem 30. Lebensjahr kostenpflichtig anbieten.

Hautarzt Dr.med.univ. Michael Skoll, 1110 Wien (Simmering)

Wie steckt man sich mit HPV an?

HPV wird hauptsächlich durch direkten Haut- oder Schleimhautkontakt übertragen, häufig beim Geschlechtsverkehr. Auch indirekte Ansteckungen über gemeinsam benutzte Handtücher oder Oberflächen sind möglich. Risikofaktoren sind:

ungeschützter Geschlechtsverkehr

mehrere Sexualpartner:innen

geschwächtes Immunsystem

Rauchen

fehlende HPV-Impfung

Behandlung von HPV & Feigwarzen

Eine vollständige Beseitigung des Virus ist derzeit nicht möglich. Ziel der Therapie ist, die sichtbaren Hautveränderungen zu entfernen, Symptome zu lindern und Rückfälle zu vermeiden. Bewährte Methoden sind:

Ärztliche Lokaltherapie: Vereisung (Kryotherapie), Verätzung oder operative Abtragung von Feigwarzen

Medikamentöse Behandlung: Cremes oder Lösungen mit Wirkstoffen wie Imiquimod oder Podophyllotoxin

Stärkung des Immunsystems: gesunde Lebensweise, Rauchstopp, Behandlung begleitender Erkrankungen

HPV-Impfung: schützt vor den häufigsten Hochrisiko- und Feigwarzen-verursachenden HPV-Typen

Symptome von HPV


Viele Patient:innen merken zunächst nichts von einer Infektion. Typische Erscheinungen sind:

Feigwarzen (Condylomata acuminata): weiche, rötlich-graue Knötchen im Genital- oder Analbereich

gewöhnliche Hautwarzen: an Händen, Füßen oder anderen Körperstellen

Schleimhautveränderungen: z. B. im Mund- oder Rachenraum

Krebsvorstufen: bestimmte HPV-Typen können langfristig zu Gebärmutterhalskrebs, Anal- oder Peniskarzinomen führen

Diagnose von HPV


Zur sicheren Abklärung ist eine ärztliche Untersuchung notwendig. In unserer Ordination in Wien-Simmering erfolgt die Diagnose durch:

klinische Inspektion der Haut und Schleimhaut

ggf. Abstriche zur Typisierung von HPV

bei Bedarf histologische Untersuchung (Biopsie)

HPV-Impfung – wichtige Vorsorge:

Die HPV-Impfung ist ein zentraler Baustein zur Vorbeugung von Infektionen und deren Folgen. In Österreich ist die Impfung aktuell bis zum vollendeten 30. Lebensjahr kostenlos im Rahmen des öffentlichen Impfprogramms (z. B. über Impfstellen der Stadt Wien).


In meiner Ordination biete ich die HPV-Impfung für Erwachsene ab 30 Jahren als Privatleistung an. Damit können sich auch Personen, die nicht mehr im Gratis-Programm sind, weiterhin wirksam schützen.

Hautarzt in Wien Simmering (11. Bezirk)

Bitte beachten Sie: Dr.med.univ. Michael Skoll führt eine Terminordination. Ein spontaner Besuch ohne Termin ist nicht möglich. Kurzfristige Termine zur Abklärung und Behandlung von HPV oder Feigwarzen sind jedoch jederzeit nach Terminvereinbarung online buchbar.

Jetzt Termin vereinbaren

Leiden Sie unter Feigwarzen oder möchten Sie sich zu HPV und der Impfung beraten?


Dr.med.univ. Michael Skoll, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Wien-Simmering, nimmt sich Zeit für Ihre Fragen.

Jetzt online Termin buchen und fachärztliche Hilfe erhalten!

Online-Termin buchen